Das Passepartout ist der gestalterische Vermittler zwischen Bildmotiv, Rahmen und Umfeld. Es lässt dem Bildmotiv Raum zum Atmen und hilft, dessen Ausstrahlung zu entfalten und wird als Ensemble mit Bilderrahmen unter Bilderglas gerahmt.
Das Passepartout vergrößert die Wirkung des Bildes
Mit einem Passepartoutkarton haben Sie die Möglichkeit, die Größe Ihres Bildes zu verändern oder Ihrem persönlichen Geschmack anzupassen. Passepartouts geben dem Bild zusätzlichen Raum.
Das Passepartout hat zwei Funktionen
Der Farbgestaltung sind wie bei Bilderrahmen keine Grenzen gesetzt, dennoch sollten einige grundsätzliche Gesichtspunkte bei der Auswahl des richtigen Passepartouts berücksichtigt werden. Auch Strukturen, sei es durch die Farbgebung oder durch eine feine Oberflächenstruktur, beeinflussen die Wirkung der Einrahmung.
Wie ein Bilderrahmen hat auch ein Passepartout zwei Funktionen. Die erste ist eine konservatorische, die zweite eine ästhetische.
Achten Sie auf Säurefreiheit
Bei Originalmotiven sollte ein hochwertiger Karton benutzt werden, dessen Oberfläche als auch Kern säurefrei sind, damit das Blatt im Laufe der Jahre nicht von freiwerdender Säure angegriffen wird.
Für wertvolle Bilder werden welche in Museumsqualität empfohlen, die alterungsbeständig, lichtecht und
feuchtigkeitsgeschützt sind. Es gibt kein Vergilben, kein Verblassen und kein Zerfall, sondern auch nach vielen Jahren ungetrübte Freude am Kunstwerk.