Hervorgehobener Beitrag

Schöner Wohnen mit Bilderrahmen

Ideen zu Bild + Rahmen

Bilderrahmen von Nielsen-Design

Lassen Sie sich inspirieren von den zahlreichen Möglichkeiten, Ihren Bildern, Fotos und Originalen einen passenden Bilderrahmen zu geben. Hier bekommen Sie einen Einblick in die Leistungen des Fachhandels für Bild und Rahmen. Bilderrahmen aus Holz, Aluminium und Kunststoff von Herstellern wie Nielsen-Design, Spagl, Hama, Roggenkamp werden vorgestellt. Neben Tips zur Bildereinrahmung erfahren Sie hier aktuelle Trends zu Bilderrahmenzubehör wie Bilderglas, Passepartouts und die zeitgemäße Bildaufhängung mit Galerieschienen.

Rahmen-Shop.de – Flagschiffstore von Ramendo

Rahmen-Shop.de – Bild + Rahmen Online seit 2000

Rahmen-Shop.de, ein Onlineshop von Ramendo aus Rothenburg ob der Tauber, verfügt über eine eigene Einrahmungswerkstatt und belegt das hohe Kundenvertrauen mit echten Kundenmeinungen. Seit 2008 ist Rahmen-Shop.de mit dem EHI-Gütesiegel ausgezeichnet. Als einer der ersten Bilderrahmen-Onlineshops überhaupt ist Rahmen-Shop.de seit 12 Jahren sehr erfolgreich im Onlineversandhandel für Bild und Rahmen tätig. So ist Rahmen-Shop.de seit 2000 Internetvertriebspartner von Nielsen-Design und hat seitdem viele weitere renommierte Markenhersteller von Bilderrahmen erstmals im Onlineversand eingeführt.

 

Passepartouts der vielen Möglichkeiten

Einrahmung mit Passepartout

Das Passepartout dient nicht nur dem Schutz des Bildes. Es ist auch ein wichtiges Accessoire, dass unverzichtbar für die Wirkung des Motivs ist. Außer bei Ölgemälden auf Keilrahmen oder großen Postern und Kunstdrucken sollten Passepartouts immer ein wichtiger Aspekt der Einrahmung sein. Mit einem Passepartout können Sie die Wirkung Ihres Bildes verändern, es in den Vordergund rücken.

 

Praktische Bildaufhängung

Tragfähige Bilderschiene für modernes Wohnen

Nägel in die Wand schlagen, um Bilder aufzuhängen, ist out. Galerieschienen oder Bilderschienen sind die moderne ART der Bildaufhängung und finden längst nicht mehr nur in Galerien oder Museen Verwendung. Einmal angebracht, sind Sie mit Bilderschienen immer flexibel, wenn es darum geht, Bilder neu auf- oder umzuhängen. Bilderschienen können sogar mit Beleuchtung ausgestattet werden. Und wenn Sie ein Bild einmal nicht aufhängen möchten, können Sie es einfach auf die Set-Up-Schienen stellen.

Klassische Bilderrahmen

Handwerklich hergestellte Barockrahmen

Natürlich gibt es nach wie vor die Klassiker der Bilderrahmen aus Holz, wozu eindeutig die Barockrahmen zu zählen sind. Auch handvergoldete Bilderrahmen für Ölgemälde, Grafiken, Urkunden und schöne Familienerinnerungen haben immer noch eine klassische Erscheinung. Wenn es stimmt, dass in wirtschaftlich unruhigen Zeiten, so wie derzeit, klassische Modeströmungen wichtiger werden, dann dürften die Klassiker der Holzbilderrahmen derzeit im Trend liegen. Wir werden sehen!

Bilderrahmeninfo – der Rahmen-Blog

Der Rahmen-Blog von Bilderrahmeninfo vertieft Wissenswertes oder Interessantes dieser Informationsseite um Details und Insiderkenntnisse zur Branche und zu Bild und Rahmen. Kommentare zu Informationen dieser Seite werden dort natürlich gerne angenommen.

Feine Rahmen bis ins letzte Detail – Details zu Bilderrahmen im Rahmen-Blog

Einrahmung Ihrer Bilder

Professionelle Rahmung Online

Eine schöne Einrahmung soll für viele Jahre Freude bereiten und eine Fotografie, ein Poster, eine Grafik oder ein Gemälde treffend in Szene setzen, aber auch nach neuesten konservatorischen Standards schützen, insbesondere, wenn es sich um ein Original handelt. Einrichtungstrends verändern sich – gleiches gilt auch für die Rahmen. Sich etwas Zeit zu nehmen und aus der riesigen Auswahl an Bilderrahmen den passenden Rahmen zu finden, regt die Kreativität und die Freude an der Gestaltung an.

Flotte Alternativen für die Wandgalerie

Als Bilderrahmen-Blog haben wir uns in zahlreichen Beiträgen mit dem gelungenen Aufhängen von Bildern und dem Arrangieren von Wandgalerien befasst. Wenn Sie eine Wandgalerie gestalten möchten, sind Bilder der erste Gedanke. Doch wie cool wäre es, auch andere Dinge als Fotos und Gemälde an die Wand zu hängen? Eine Wandgalerie kann viel mehr sein und auch andere Gegenstände können präsentiert werden. So sorgen Sie für Abwechslung und präsentieren eigene Ideen in der Wanddekoration.

Spiegel aufhängen

Spiegel können Sie einfach mit selbstklebenden Haftplatten von Stas aufgehängen. Vorher sollten Sie die Platten gut von Rückständen aller Art reinigen, wie Fett, um die Haftigkeit optimal zu gewährleisten. Die Spiegel können Sie dann mit Stas Zipper oder Stas Smartspring aufhängen.

Der Stas Zipper: Flexibel eine Wandgalerie gestalten

Hüte und Textilien aufhängen

Auch Hüte sind eine nette Abwechslung Ihrer Wandgalerie. Der Stas Zipper oder der Stas Smartspring helfen ebenfalls dabei. Der Stas Textilhänger wurde entwickelt um Textilien wie Teppiche an die Wand zu hängen.

Auch Teppiche können Sie aufhängen

Münzboxen und andere Ausstellungsobjekte

Münzboxen und Münzrahmen können mit dem Stas Zipper aufgehängt werden. Oft haben solche Boxen Ösen auf der Rückseite, die man einfach in den Zipper einhängen kann.

Pflanzenkrüge aufhängen

Pflanzenkrüge können Sie mit dem Stas Zipper aufhängen, wenn diese an einer Schnur befestigt sind. Der Stas Zipper verträgt schließlich eine große Traglast. Falls es sich bei dem Pflanzentopf um ein sehr flaches Exemplar handelt, sind auch die selbstklebenden Haftplatten in Kombination dem dem Stas Zipper geeignet.

Schallplatten

Schallplatten sollten zu deren Schutz eingerahmt sein. Falls Sie Vinyl-Schallplatten in einem Rahmen aufhängen möchten, genügt wiederum der Stas Zipper.

Teller aufhängen

Für Teller gibt es von Stas extra entwickelte Telleraufhänger, mit denen Sie eine ganze Wandgalerie mit Tellern bestücken können. Dies sieht in Küchen und Gasthäusern besonders aus und gibt an einer flachen Wand zudem einen schönen dreidimensionalen Effekt.

Wie lebendig gestalten Sie Ihre Wände?

Viele verschiedene Gegenstände können im Rahmen einer Wandgalerie präsentiert werden, es müssen nicht nur immer Bilder sein. Dank flexibel einsetzbarer Haken und Schnüre sowie spezieller Aufhängesysteme können Wandgalerien sehr lebendig und dreidimensional ausstaffiert sein. Wie möchten Sie Ihre Wand dekorieren?

 

Kinderbilder aufhängen – einfach und sicher

„Oh nein, keine Bilder mehr. Wo soll ich sie nur dieses Mal aufhängen?“ Kommt Ihnen das bekannt vor? Kinder sind die größten Künstler, ob zuhause oder in der Schule. Meistens enden die Bilder mit einem Magneten am Kühlschrank oder schwirren irgendwo im Haus herum. Natürlich sind Sie stolz auf die Kinderkunst und wollen sie auch gerne ausstellen. Aber wie? Keine Sorge, im Rahmen-Shop.de haben wir die Lösung!

Die Paperrail – ideal zum Aufhängen von Kinderkunst

Aufhängesysteme für Kinderbilder

Vergessen Sie Klebestreifen, Magneten und Pin-up Boards! Diese sehen nicht nur unschön aus und präsentieren die Werke nicht angemessen, sondern sind für Kinder auch potentiell gefährlich. Von unserem Lieferanten Stas aus den Niederlanden können wir Ihnen aber eine ideale Lösung für das Aufhängen der Kunstwerke Ihrer Kinder anbieten. Die Stas Kugelschiene (Paper Rail) und der Stas Papierhalter (Paper Grip) sind kompakt, stylish, konfortabel und sicher für Kinder. Diese können Kinder sogar selbst bedienen und ihre eigenen Kunstwerke aufhängen.

Kinderbilder vom Kind selbst aufgehängt

Die Stas Kugelschiene (Paperrail)

Die Stas Kugelschiene wird in den Farben weiß und Aluminium angeboten. Sie ist mit Murmeln gefüllt, sodass Bilder von unten gut hineingeschoben werden können und dennoch gut halten. Die Papierschienen kann direkt an der Wand mit Schrauben und Halterungen befestigt werden. Sie können auch einfach zwei Schienen nebeneinander hängen, wenn Sie mehr Platz brauchen.

Der Stas Papierhalter (Papergrip)

Der Stas Papergrip ist in den gemaserten Oberflächen Aluminium, weiß und schwarz erhältlich. In der Schiene verläuft ein Streifen, in dem die Kinderkunstwerke einfach eingeclippt werden und auch wieder sehr einfach heraus genommen werden können, wenn Kunstnachschub im Anmarsch ist. Die spezielle Form der Oberkante der Papierschiene ermöglicht auch, härteres Kartonpapier auf der Schiene zu präsentieren. Ebenfalls ist es möglich, mehrere Papierhalterschienen nebeneinander zu montieren um mehr Platz für die Bilder zu bekommen.

Die Bilderschiene fürs Kinderzimmer

Weitere Ideen und Möglichkeiten

Die Schienen sind natürlich nicht nur ideal für Kinderbilder. Auch Ihre eigenen Notizen, Prospektmaterial, Einkaufszettel, Rezepte oder Magazine können Sie praktisch und griffbereit aufhängen und jederzeit austauschen. Die Paperrail und Papergrip sind somit nicht nur für Kinderbilder sondern auch für Sie selbst komfortable Hängelösungen. Auf den Seiten von Rahmen-Shop.de gibt es auch alle benötigten Informationen zur Montage der Schienen einschließlich Produktvideos.

Die Papierschiene von Stas bei Rahmen-Shop.de

 

Bilder Digitaldruck mit Bilderrahmen

Bilder Digitaldruck für Ihre Fotos mit einem schicken Bilderahmen – komplett gerahmt zum günstigen Preis und zu Ihnen nach Hause geliefert: Nutzen Sie den neuen Service von Rahmen-Shop.de, dem großen Onlineshop für Bild und Rahmen seit fast 20 Jahren.

Bilder Digitaldruck

Digitaldruck auf Aluminium

Bilder Digitaldruck für Ihre Fotos

Neu im Jahr 2019 ist der Fotodruck Service bei Rahmen-Shop.de! Dank neuester Technologie und großen Fortschritten in der Bildbearbeitung ist es heute möglich, stechend scharfe Fotos auf unterschiedlichen Druckmaterialien in großen Formaten an die Wand zu hängen. Lassen Sie es sich nicht entgehen, Ihre Lieblingsfotos perfekt gedruckt und gerahmt an die Wand zu hängen. Bei Rahmen-Shop.de stehen Ihnen gleich fünf verschiedene Design-Möglichkeiten im Digitaldruck zur Auswahl. In drei bis vier einfachen Schritten leitet Sie unser Menü durch den Digitaldruck Vorgang.

Digitaldruck bei Rahmen-Shop. ist de besonders einfach

Fünf Design-Möglichkeiten in drei bis vier Schritten bis zum Fotodruck. Diese Optionen stehen beim Bilder Digitaldruck zur Verfügung: Fotodruck auf

  • Leinwand auf Keilrahmen
  • Alu-Dibondplatte
  • Forexplatte
  • auf Acrylglas
  • unter Acrylglas auf Aluminium

Diese Design Möglichkeiten werden ausführlich erläutert. In nur drei Schritten können Sie aus Ihrem Foto auf einem Druckmaterial Ihrer Wahl ausdrucken lassen. Dazu empfehlen wir Ihnen selbstverständlich auch einen Bilderrahmen, damit der Digitaldruck optimal zur Geltung kommt.

Bilder Digitaldruck

Bilderrahmen Digitaldruck

Bilder Digitaldruck in drei einfachen Schritten

Im ersten Schritt legen Sie die Größe des Bildes fest. Die Formate entsprechen den gängigen Größen 4:3, 3:2, 2:1 oder 1:1. Falls Sie die Option Keilrahmen gewählt haben, legen Sie in einem zweiten Schritt fest, wie Sie die Kante gestalten wollen. Bei allen anderen Optionen geht es direkt weiter zum Hochladen Ihres Bildes. Die Fotos können ein Format bis zu 3,00 MB haben und direkt auf unseren Server hochgeladen werden. Die Größe des Bildes muss exakt der in Schritt 1 ausgewählten Größe entsprechen. Die Größe können Sie in einem Bildbearbeitungsprogramm wie Irfan View bearbeiten. Achten Sie auch auf eine hohe Auflösung, damit es keine Qualitätseinbußen  gibt. Im vierten Schritt legen Sie das Bild in den Warenkorb und schließen die Bestellung ab. Dann kümmert sich Rahmen-Shop.de um Ihren perfekten Bilder Digitaldruck.

 

Bilderrahmen Trends und woher sie kommen

 Bilderrahmen Trends

Bilderrahmen Trends

woher kommen Bilderrahmen Trends?

Bilderrahmen Trends sind heute stärker Modetrends unterworfen als früher. Ein großes Angebot an Bilderrahmen im Markt mutet immer noch klassisch an. Diese Rahmen werden immer ihren Absatz finden. Doch die Branchehat sich in den letzten Jahrzehnten auch immer kurzfristigeren Trends zugewendet, um Erfolg im Markt zu haben. Woher kommen dieseBilderrahmen Trends, welchen Einflüssen unterliegen sie?

Zusammenfassung zu Bilderrahmen Trends

Einerseits kommen sie von der Einrichtungs- und Innendekorbranche, der Modebranche und der Tourismusbranche, also aus jenen Bereichen, die im Allgemeinen mit „lifestyle“ umschrieben werden können. Sie sind auch von technischen Innovationen und natürlich aktuellen Kunstströmungen beeinflusst. Aber auch politische und wirtschaftliche Erwartungshaltungen spielen eine Rolle.

Konjunkturabhängige Bilderrahmen Trends

In konjunkturell und politisch weniger optimistischen Jahren werden konservative Bilderrahmen und Passepartouts mehr geschätzt, und die Bilderrahmenbranche legt ältere, eher unauffällige und klassische Modelle in Variationen erneut auf, oder weil sie einfach wieder als modern empfunden werden. In der Mode finden politische Stimmungen ebenso ihren Ausdruck, wie sich dies etwa nach den Ereignissen um den 11. September 2001 in der auf einmal auftretenden „Camouflage-Mode“ und dem gestiegenen Sicherheitsbedürfnis ausdrückte. Warum also auch nicht bei Bilderrahmen und Einrahmungsstilen? Ein historisch bekanntes Beispiel: Der Rückzug ins Private und Heimelige wurde Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts als Biedermeier-Zeit bekannt. Insbesondere die aus dieser Zeit stammenden Bilderrahmen haben es aufgrund ihrer konservativen, bürgerlich anmutenden Schlichtheit zu symblohafter Berühmtheit geschafft, während andere Bilderrahmen dieses Zeitalters an die Barockzeit erinnerten. Auch in den letzten Jahren gab es Modeströmungen, die wieder „aufgewärmt“ wurden. Deshalb derzeit auch der Trend zu Lackleisten, die bereits in den 1970er und 80er Jahren sehr beliebt waren.

Lifestyle, Innendekor und Bilderrahmen Trends

Politische und wirtschaftliche Umstände sind natürlich nur ein Einfluss. Wichtig ist auch die Modebranche, deren Farbtrends von anderen Lifestyle-Bereichen wie die Inneneinrichtung aufgenommen werden. Menschen nehmen heute wesentlich mehr Anregungen von außen auf: durch die Medien, durch trendsetzende Markenunternehmen mit schnelleren Produktwechseln. Möbelhäuser und Kataloge von Einrichtern propagieren öfter neue Wohnwelten.  Wohnumgebungen ändern sich schneller, etwa durch Jobwechsel, und dies betrifft auch die Ausstattung mit Bildern. Deshalb werden günstigere Modelle bevorzugt, die ohnehin nicht für viele Jahre gedacht sind. Ein berühmtes schwedisches Möbelhaus hat diese Entwicklungen zum Prinzip erhoben und auf diese Weise ein Vermögen gemacht.
Aus dem Bereich der Innenraumgestaltung (Innenarchitektur, Möbeldesign, Raumausstattung) kommt die Mode, Keilrahmenbilder und Leinwandbilder ohne Bilderrahmen aufzuhängen. Es versteht sich von selbst, dass diese Mode kaum von der Bilderrahmen-Branche selbst kommt. Diese reagierte auf diese Herausforderung mit der Entwicklung einer großen Auswahl an sogenannten und modischen Schattenfugenrahmen, in denen die Keilrahmenbilder befestigt werden können.

Technikinduzierte Bilderrahmen Trends

Leinwandbild auf Keilrahmen aufgespannt

Andererseits wurde diese Unmode zu Keilrahmenbildern auch durch neuere technische Entwicklungen erst ermöglicht. Mit modernen Maschinen können Kunstdrucke oberflächenbearbeitet und veredelt werden und wirken dadurch fast wie Originalölgemälde natürlich zu wesentlich günstigeren Preisen. Auch das Digitalzeitalter in der Fotografie, in der sich fast schon jeder „Knipser“ oder Hobbyfotograf zum Künstler berufen fühlt, setzt Trends: selbst anspruchsvolle Bilderrahmenhersteller, die auf sich halten, haben ein breites Angebot an günstigen Fotorahmen auf den Markt gebracht, um diese Entwicklung mitzugestalten. Viele Ideen aus der Fotobranche, etwa Foto Puzzle, inspirieren auch die Bilderrahmenhersteller. Auch professionelle und gut sortierte Rahmenhandlungen haben ein breites Angebot an Fotowechselrahmen in ihrem Angebot, wenngleich sie sich in der Qualität ihrer Bilderrahmen von Fotoläden sicher unterscheiden möchten.

Globaler Tourismus und Bilderrahmen Trends

Die neue Bamboo-Kollektion – exklusiv bei Rahmen-Shop.de

Aus der globalen Reisetätigkeit mit Billigangeboten nach Mallorca, in die Karibik und nach Asien nehmen Touristen gerne ihre Urlaubseindrücke mit nach Hause, und dies gerne festgehalten auf günstigen Ölbildern regionaler Künstler. Karibische Motive z.B., meistens bunt, oft in Mischfarben wie türkis und violett etc. gehalten, verlangen natürlich auch nach einem farbigen, aber schlichten Rahmen, der nach Möglichkeit nicht das 20zigfache des Bildes kosten sollte. Die Idee, rattanstrukturierte oder Bambusbilderrahmen-Oberflächen nun mit bunten Farben zu bearbeiten, wurde sicher vom Tourismus in die entfernten Weltregionen inspiriert. Der oben schon erwähnte Neokolonialstil kommt somit auch über die Tourismusbranche in die Möbelindustrie und beeinflusst Gemälde- sowie Posterdesign (afrikanische Tierwelt etc.) und das Bilderrahmen-Design (schlichtes Profil, nativ, erdige, dunkle Farben).
Übrigens fällt im Vergleich europäischer mit US-amerikanischen Bilderrahmen-Kollektionen auf, dass die amerikanischen Geschmäcker wesentlich konservativer und klassisch-europäischer anmuten, als die europäischen selbst, insbesondere die deutschen. Vielleicht liegt dies nicht zuletzt daran, dass US-Amerikaner gerne an ihre exotischen, europäischen Reiszeziele erinnert werden mögen…

Beständigkeit und Zeitlosigkeit

Feine Rahmen bis ins letzte Detail – Details zu Bilderrahmen im Rahmen-Blog

Der erfahrene Einrahmer von Bildern wird sich auf solche Trends einstellen und ein entsprechendes Angebot an Postern, Kunstdrucken, Passepartouts und Trend-Bilderrahmen anbieten, wodurch er einen entsprechenden Vorteil gegenüber weniger trendsensiblen Anbietern haben kann. Aber auch diese können beruhigt sein, denn: Bilderleistenhersteller und Rahmenmacher, die auf bewährte Modelle setzen, wissen, dass klassische Bilderrahmen weiterhin großen Absatz finden werden. Und dies vielleicht gerade deshalb, weil diese Bilderrahmen Beständigkeit, Zeitlosigkeit und damit einen dauerhaften Wert in Zeiten kurzfristiger und vielfältiger Modeströmungen ausstrahlen.

Bilder beleuchten und ins rechte Licht rücken

Bilder beleuchten

Bilder beleuchten ist nicht nur für Museen und Galerien ein wichtiges Thema. Ein hochwertiges Gemälde sollte angemessen in’s rechte Licht gerückt werden. Hierzu eignen sich Leuchtmittel wie zum Beispiel Einbauspots, Strahler oder Wandleuchten. Eine weitere Möglichkeit ist die Bilderleuchte, die das Gemälde sowohl mit direktem als auch mit indirektem Licht versorgt. All diese Beleuchtungsformen haben eines gemeinsam. Sie beleuchten punktuell einen Wandausschnitt und nicht den gesamten Raum.

Bilder beleuchten mit Halterung und Lampe

So können Spots und Strahler, die in der Decke verbaut sind, direkt auf das Gemälde gerichtet werden. Auch der Einsatz der Bilderleuchte oberhalb des Gemäldes hat sich bewährt. Die innovative Kombination aus Bildhalterung und Bilderleuchte gibt das Licht hinter dem Bild ab, so dass eine indirekte Beleuchtung entsteht. Außer der herkömmlichen Stromversorgung durch Kabel und Schalter ist auch die batteriebetriebene Variante erhältlich. Durch farbiges Licht (zum Beispiel mit gefärbten LEDs) ist ein besonderer Effekt zu erzielen. Allerdings sollte die Farbe des Lichts in etwa den Farben des Gemäldes angepasst sein. Der zeitlich abgestimmte Wechsel von mehreren Lichtfarben ähnlich einer Weihnachts- oder Discobeleuchtung ist allerdings nicht angeraten.

bilder beleuchten

Bilder beleuchten mit der Multirail Bilderschiene

Die Bilderbeleuchtung gut aussuchen

Angesichts der Überfülle an möglichen Leuchtmitteln fällt die Auswahl mitunter schwer. Nicht jede Beleuchtung passt zu jedem Gemälde. Ein echtes Ölgemälde kann unter Umständen durch falsche Beleuchtung Schaden nehmen. Die Wahl des Leuchtmittels ist abgesehen vom individuellen Geschmack auch von der Größe und dem Motiv des Gemäldes abhängig. Ein kleineres Gemälde mit Heimatmotiv sollte nicht mit Hochleistungsspots angestrahlt werden. Hierfür eignen sich eher an den Seiten angebrachte Wandleuchten. Für große moderne Gemälde hingegen sind Punktstrahler das richtige Leuchtmittel. Die für den eigenen Bedarf passenden Ideen sind im Rahmen-Shop.de zu finden.