Bilderrahmen aller Art für die Bildeinrahmung
Bilderrahmen
Bilderrahmen geben Ihnen viele Möglichkeiten, ein Bild einzurahmen und die Wirkung des Bildes zu beeinflussen. Rahmen aus Holz, Aluminium und KUnststoff stehen zur Verfügung und können unterschiedlich eingesetzt werden.
Bilderrahmen aus Holz, Aluminium und Kunststoff
Die marktüblichen Materialien für Bilderahmen sind heute Holz, Aluminium und Kunststoff. Holz ist seit Jahrhunderten der klassische Ausgangspunkt für hochwertige Bilderrahmen. Vom klassischen Barockrahmen bis zur modernen Grafikleiste bieten Holzrahmen immer noch die größte Vielfalt und sind in der Einzelfertigung als Vergolderrahmen nach wie vor das Spitzenprodukt der Bilderrahmhenbranche. Auch Bilderrahmen, die aus handwerklich und in vielen Arbeitsgängen hergestellten Bilderleisten angefertigt werden, sind für die hochwertige Einrahmung, etwa für Museen und für Kunst- und Rahmenliebhaber des gehobenen Geschmacks, unverzichtbarer Standard.
Aluminiumrahmen sind seit etwa 25 Jahren stark im Kommen und haben sich in der Bilderrahmenbranche fest etabliert. Sie sind für moderne Reproduktionen, Fotos, Poster und Kunstdrucke, aber auch für Aquarelle und Zeichnungen, außerordentlich beliebt und garantieren ein zeitgemäßes Wohnambiente. Auch für Präsentationen für Archtikturentwürfe und ähnliches sind sie sehr gut geeignet, weil sie als Wechselrahmen jederzeit wiederverwendet werden können und auch als Großformat mit schmaler Umrahmung stabil bleiben und ausgesprochen elegant wirken. Aluminiumrahmen sind somit außerordentlich beständig und unempfindlich, vom Gewicht her sehr leicht und weisen mittlerweile einen raffinierten Farbglanz oder eine interessante Oberflächenschattierung auf, was sie durchaus edel wirken lässt.

Bilderrahmen aus Aluminium
Kunststoffrahmen bieten eine Alternative zu einfachen, farbigen Holzleisten oder zu den etwas teureren Aluminiumleisten. Es ist allemal besser, Kunststoffrahmen zu verwenden, als Motive ungerahmt zu lassen, wie es sich etwa in öffentlichen Einrichtungen häufig sehen lässt. Sie stellen eine günstige Alternative zu rahmenlosen Bildhaltern dar, wenngleich sie natürlich an hochwertige Bilderleisten aus Holz und an die eleganteren Aluminiumrahmen nur selten heranreichen. Kunststoffbilderrrahmen sollten eigentlich nicht für Originale verwendet werden, auch wenn sie der zentralen Funktion eines Bilderrahmens, nämlich des Schutzes des Motives, in jedem Fall gerecht werden

Colorado Kunststoffrahmen
Schöner Wohnen mit Bilderrahmen
Ideen zu Bild + Rahmen

Bilderrahmen von Nielsen-Design

Rahmen-Shop.de, ein Onlineshop von Ramendo aus Rothenburg ob der Tauber, verfügt über eine eigene Einrahmungswerkstatt und belegt das hohe Kundenvertrauen mit echten Kundenmeinungen. Seit 2008 ist Rahmen-Shop.de mit dem EHI-Gütesiegel ausgezeichnet. Als einer der ersten Bilderrahmen-Onlineshops überhaupt ist Rahmen-Shop.de seit 12 Jahren sehr erfolgreich im Onlineversandhandel für Bild und Rahmen tätig. So ist Rahmen-Shop.de seit 2000 Internetvertriebspartner von Nielsen-Design und hat seitdem viele weitere renommierte Markenhersteller von Bilderrahmen erstmals im Onlineversand eingeführt.
Das Passepartout dient nicht nur dem Schutz des Bildes. Es ist auch ein wichtiges Accessoire, dass unverzichtbar für die Wirkung des Motivs ist. Außer bei Ölgemälden auf Keilrahmen oder großen Postern und Kunstdrucken sollten Passepartouts immer ein wichtiger Aspekt der Einrahmung sein. Mit einem Passepartout können Sie die Wirkung Ihres Bildes verändern, es in den Vordergund rücken.
Nägel in die Wand schlagen, um Bilder aufzuhängen, ist out. Galerieschienen oder Bilderschienen sind die moderne ART der Bildaufhängung und finden längst nicht mehr nur in Galerien oder Museen Verwendung. Einmal angebracht, sind Sie mit Bilderschienen immer flexibel, wenn es darum geht, Bilder neu auf- oder umzuhängen. Bilderschienen können sogar mit Beleuchtung ausgestattet werden. Und wenn Sie ein Bild einmal nicht aufhängen möchten, können Sie es einfach auf die Set-Up-Schienen stellen.
Natürlich gibt es nach wie vor die Klassiker der Bilderrahmen aus Holz, wozu eindeutig die Barockrahmen zu zählen sind. Auch handvergoldete Bilderrahmen für Ölgemälde, Grafiken, Urkunden und schöne Familienerinnerungen haben immer noch eine klassische Erscheinung. Wenn es stimmt, dass in wirtschaftlich unruhigen Zeiten, so wie derzeit, klassische Modeströmungen wichtiger werden, dann dürften die Klassiker der Holzbilderrahmen derzeit im Trend liegen. Wir werden sehen!

Feine Rahmen bis ins letzte Detail – Details zu Bilderrahmen im Rahmen-Blog


Einrahmung Ihrer Bilder

Professionelle Rahmung Online
Eine schöne Einrahmung soll für viele Jahre Freude bereiten und eine Fotografie, ein Poster, eine Grafik oder ein Gemälde treffend in Szene setzen, aber auch nach neuesten konservatorischen Standards schützen, insbesondere, wenn es sich um ein Original handelt. Einrichtungstrends verändern sich – gleiches gilt auch für die Rahmen. Sich etwas Zeit zu nehmen und aus der riesigen Auswahl an Bilderrahmen den passenden Rahmen zu finden, regt die Kreativität und die Freude an der Gestaltung an.
Nielsen LED-Box rahmt Objekte mit Beleuchtung
Nielsen LED-Box ist der neue Objektbilderrahmen von Nielsen. Das besondere an diesem Holzbilderrahmen ist die Box mit einer Tiefe von 85 Millimetern und die integrierte LED-Beleuchtung. Damit lassen sich dreidimensionale Gegenstände rahmen und mit Licht elegant inszenieren. Bisher gab es von Nielsen-Design bereits den Objektbilderrahmen Framebox. Dieser Objektrahmen wurde vor allem als Trikotbilderrahmen beworben. Der neue Rahmen ist jedoch wirklich für dreidimensionale Gegenstände.
Die Nielsen LED-Box als flexibler, eleganter Objektrahmen
Egal ob Sie Opas alte Geige, die ersten Fußballschuhe des Sohnemannes, oder eine Piccolo-Trompete einrahmen möchten. Der neue Objektbilderrahmen von Nielsen rahmt auch dreidimensionale Gegenstände. Für Bars, Restaurants, Hotels ist die LED-Box ebenfalls eine tolle, pfiffige Idee der Wanddekoration. Denn die LED-Box ermöglicht mit ihrer Innenbeleuchtung eine elegante Ausstrahlung.
Auch Speisekarten oder Werbung können Sie sehr elegant in die Nielsen LED-Box einrahmen. Verwirklichen Sie Ihre Ideen und rahmen Sie einfch das ein, was Ihnen eine schöne Erinnerung beschert und schön aussieht.
Nielsen LED-Box – schickes Design und große Wirkung
Der Objektrahmen wird in drei verschiedenen Formaten angeboten. Darunter ein quadratisches Format in circa 35 Mal 35 Zentimeter. Dazu zwei größere Querformate. Die Box kommt mit einem schwarzen Nielsen Holzbilderrahmen, der für eine elegante Wirkung garantiert. Es können jedoch auch andere Nielsen Holzrahmen verwendet werden. Die LED-Beleuchtung verläuft verdeckt an der Innenseite der Box und ist energieeffizient.
Die neuen Objektbilderrahmen werden im Onlineversand von Rahmen-Shop.de angeboten, dem großen Onlineshop für Bilderrahmen und Zubehör. Rahmen-Shop.de hat seinen Sitz in Rothenburg ob der Tauber und ist der allererste Onlinevertriebspartner von Nielsen, dem Weltmartkführer für Aluminiumbilderrahmen. Bei Rahmen-Shop.de gibt es zudem Rabatte auf die LED-Box, die nach Einkaufsvolumen gestaffelt sind.
Hama Wechselrahmen Neuheiten im Herbst 2016
Hama Wechselrahmen überzeugen stets mit ihren trendigen Designs, guter Verarbeitung und günstigen Preisen. Deshalb sind die Hama Bilderrahmen aus Holz, Aluminium und Kunststoff so beliebt bei vielen Rahmenfreunden. Nun hat Hama zahlreiche neue Modelle herausgebracht, die wir hier im Bilderrahmen-Blog vorstellen möchten. Die neuen Wechselrahmen begeistern schon jetzt viele Kunden aufgrund ihrer tollen Designs. Herausragend sind diesmal die Kunststoffwechselrahmen, die zu besonders günstigen Preisen mit ihrer Holzoptik großen Anklang finden. Hier stellen wir die neuen Kreationen kurz vor.
Neue Hama Wechselrahmen aus Holz
Neue Hama Rahmen gibt es aus Holz und aus Kunststoff. Die Holzwechselrahmen Serien tragen die Namen Rhön und Spessart und sollen wohl an den Holzreichtum dieser Gegenden angelehnt sein. Auch wenn das Holz wohl nicht aus diesen Gegenden kommen sollte, so ist zumindest der nachhaltige und ökologische Verbrauch des Holzes gesichtert. Hama legt Wert auf nachhaltige Holzbewirtschaftung und verwendet Holz aus FSC-zertifizierter Holzwirtschaft. Die beiden Rahmenserien werden in verschiedenen standardisierten kleinen und mittelgroßen Formaten angeboten. Die Serie Rhön wird in fünf immer aktuellen Oberflächen angeboten. Das nach innen nach oben geschwungene Profil rückt das Motiv in den Mittelpunkt. Der Rahmen ist gut geeignet für Fotos, Kunstkarten, und Zeichnungen.
Die neuen Hama Spessart Bilderrahmen gibt es in erdigen und natürlichen Tönungen, die durch die profilierte Oberfläche ein exquisites Schattenspiel entfalten. Dadurch wird der ruhige abwechslungsreicher. Dieser unaufdringliche Standardholzrahmen ist absout vielfältig einsetzbar und strahlt ein heimeliges Gefühl aus.
Hama Kunststoffbilderrahmen in Holzoptik
Zahlreiche neue Kreationen von Hama gibt es im Bereich der Kunststoffbilderrahmen. Die Serien tragen die wohlklingenenden Namen Arona, Asteria, Jerez, Kairo, Paris und Porto.
Arona ist ein pfiffiger schmaler, kantiger Kunststoffbilderrahmen der Akzente setzt. In fünf modischen Farben steht er für junges Wohnen.
Jerez ist ein hoher Kunststoffrahmen in eleganter Holzoptik. Hier lassen sich auch ein oder zwei Passepartouts verwenden, die eine hochklassische Einrahmung ermöglichen. In fünf angesagten. natürlichen und vornehmen Tönungen sorgt Jerez für eine stilvolle Einrahmung.
Auch der Bilderrahmen Kairo ist tatsächlich aus Kunststoff. Das ist kaum zu glauben, weil der Rahmen mit seiner rauhen Oberfläche tatsächlich wie ein Echtholzrahmen wirkt. Besonders günstig, aber eben auch edel. In fünf dezenten und modernen Tönungen. Der flache Rahmen rahmt Motive ausdrucksstark ein.
Ein breiter Kunststoffbilderrahmen der elegant nach innen zuläuft und mit gebürsteter Oberfläche in Alu-Optik auftritt: das ist der neue Porto Kunststoffrahmen von Hama. Der Rahmen wird in sechs verschiedenen modernen Tönungen angeboten. Profil und Tönungen fügen sich dezent in modernes Wohn- und Büroambiente ein.
Mehr über Hama erfahren Sie in unserem Blog.