Schlagwort-Archive: bilderrahmen

Immer schwerer zu bekommen – Bilderrahmen aus vergangenen Jahrhunderten

In seiner Ausgabe vom 4. September berichtet die österreichische Zeitschrift „Standard“ über die „Schwierige Rahmenjagd„, auch anlässlich der einzigartigen Bilderrahmen-Ausstellung im Wiener Liechtensteinmuseum

soldani-beziOriginale Rahmen aus vergangenen Jahrhunderten gelten als Rarität, auch in Auktionen oder im gutsortierten Bilderrahmenhandel, der sich auf Originale spezialisiert hat, gibt es kaum noch die begehrten Originalrahmen.
Weiterlesen

Riesige Auswahl in vielen Farben: Aluminiumrahmen von Deha

Aluminiumbilderrahmen werden zumeist in silbernen, platinfarbenen oder grauen Farbtoenungen geschaetzt, die sich vornehm zurueckhalten und elegant in ihre Umgebung einfuegen. In den 1980er Jahren, als die Alubilderrahmen zu ihrem Erfolgszug in deutschen Wohnzimmern und Bueros ansetzten, waren die Alurahmen fast ausschliesslich in den Metalltoenungen oder dunklen Farben erhaeltlich.
Weiterlesen

Mache du, Maler, folglich Gemälde, die jenen der Spiegel gleichen.

Wie der Rahmen-Shopper’s und nun auch die FAZ berichtete, findet derzeit eine beeindruckende Bilderrahmen-Ausstellung mit dem Titel „Halt und Zierde: Das Bild und sein Rahmen“ im Liechtensteinmuseum Wien statt.Barockrahmen bestellen setzen dabei die Glanzlichter der Ausstellung. Weiterlesen

Bilderrahmen aus Aluminium von Deha-Design

deha-5Deha Design ist ein Hersteller von Aluminiumrahmen und Holzrahmen und seit vielen Jahren Servicepartner fuer den Bilderrahmen-Fachhandel. Spezualisiert und bekannt ist Deha allerdings vor allem fuer seine Aluminiumrahmen und deren reichhaltiges Angebot an Profilen, Oberflaechen und Farben. Auch die hohe Flexibilitaet des Rahmenbauers wird in der Branche sehr geschätzt. Weiterlesen

Alurahmen im Holzrahmen-Look

spalterechts_47Großformatige Bilder in schmale Holzleisten einzurahmen, ist im Allgemeinen nicht möglich. Es sei denn, es handelt sich um ein sehr tiefes Profil, dass seine Stabilität nicht durch die Oberflächenbreite sondern eben durch seine Tiefe erhält. Schmale Holzleisten können bei großformatigen Bildern aufgrund des Gewichts der Rahmung samt Glas, Karton, Passepartout und Eigengewicht des Rahmens leicht verziehen.
Weiterlesen